Auswahl nach Hersteller
Suche mit Schlüsselnummer
Die Lichtmaschinen: kleines Teil, große Wirkung
Die Lichtmaschine ist der Generator des Autos, welcher den elektrischen Strom für die Starterbatterie und Verbraucher liefert. Heute ist auch der Begriff Drehstromgenerator gängig, bezeichnet aber das gleiche Ersatzteil. Der Name ist historisch bedingt, da die Lichtmaschine früher nur Strom für die Lichtanlage lieferte. Heute bedient der Drehstromgenerator viel mehr, weshalb der Name eher irreführend ist.
Wofür wird die Lichtmaschine gebraucht?
Ob Fahrzeugbeleuchtung, Motorsteuerung, Sitzheizung oder Radio, ohne Strom läuft nichts. Zum Starten haben wir die Batterie, aber wenn diese nicht geladen wird, reicht die auch nur für wenige Starts. Da kommt die Lichtmaschine ins Spiel. Sie lädt die Batterie und versorgt das Bordnetz konstant mit Strom. Üblicherweise liefert sie 13,5 – 14,5 Volt.
Moderne Lichtmaschinen sind 3 phasige Drehstrom-generatoren. Diese bieten den Vorteil schon bei geringer Drehzahl die erforderliche Spannung liefert. Zu Beginn fließt ein Vorerregerstrom von ungefähr 300 mA durch die Erregerwicklung. Die Drehung des Rotors induziert einen Strom in der Statorwicklung, von dem ca 2-5 Ampere über den Regler wieder in die Erregerwicklung fließen. Im Anschluss wird mittels der Diodenplatte der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt.
War es früher nur die Lichtanlage, so sind in modernen Fahrzeugen viel große Verbraucher verbaut. Zum Beispiel die HiFi- Anlage (bis zu 200W) und die gesamte Motorsteuerung inklusive Steuergeräte und Kraftstoffpumpe (180W). Auch das Abblendlicht (150W) sowie die beheizbare Heckscheibe (120W) haben einen hohen Bedarf. Auch „kleinere“ Verbraucher wie Nebelscheinwerfer (100W), Scheibenwischer (80W), Gebläse im Innenraum (80W), Sitzheizung (60W) oder der Heckscheibenwischer (50W) addieren sich schnell zu einem hohen Energiebedarf. Da die LiMa im Extremfall alles gleichzeitig versorgen muss, ist es wichtig das die Originale nicht durch einen schwächeren Generator ersetzt wird.
Fehlfunktionen können schleichend auftreten
Eine Lichtmaschine muss nicht komplett versagen, auch eine geminderte Leistung kann schon zu Problemen führen. Wird die Batterie nicht richtig geladen, erhöht das den Verschleiß oder beschädigt die Batterie auf Dauer. Beim nächsten Starten ist dann nicht mehr genug Leistung vorhanden und das Fahrzeug springt nicht an.
Fällt die LiMa ganz aus, ist nach wenigen Kilometern Schluss. Die Batterie wird von den Verbrauchern schnell entladen, ist die Bordspannung zu gering fällt die Zündung aus und der Wagen bleibt liegen. Ein Ausfall lässt sich anhand der Kontrollleuchte feststellen. Im Tacho ist eine Lampe in Form eines kleinen roten Batreriesymbols, die Lichtmaschine zieht über diese Leuchte den Erregerstrom. Sobald der Motor sich dreht und die LiMa läuft, fließt dieser Strom nicht mehr und die Lampe erlischt. Bei einer Fehlfunktion des Generators kann diese auch glimmen oder flackern. In jedem Fall sollten Sie die LiMa überprüfen lassen.
Lichtmaschine günstig und schnell bei Woospa kaufen
Sollten Sie Ihre Lichtmaschine austauschen müssen, sei es weil ein Defekt vorliegt oder Sie eine höhere Leistung benötigen, dann sollten Sie dringend auf ein hochwertiges Modell achten. Denn wie erwähnt, ist die Lichtmaschine für einige relevante Teile Ihres Fahrzeugs mitverantwortlich. Als Fachhändler sind wir von Woospa uns über die Relevanz hochwertiger Einzelteile bewusst und bieten unseren Kunden langlebige Lichtmaschinen bzw. Drehstromgeneratoren für verschiedene Marken und Automodelle an. Damit Sie viel Freude an Ihrem Fahrzeug haben.
Sollten Sie nicht sicher sein, welches Modell zu Ihrem Fahrzeug passt, können Sie unsere Fahrzeugsuche nutzen, die Sie oberhalb der Seite finden. Dann zeigen wir Ihnen alle passenden Lichtmaschinen für Ihre Modelle.
Lichtmaschinen für beliebte Automarken
- Alfa-Romeo 147 Generator/Lichtmaschine [https://www.woospa.de/search?sSearch=Alfa-Romeo+147+Lichtmaschine]
- Audi 100 Generator/Lichtmaschine
- Audi 80 Generator/Lichtmaschine
- Audi A2 Generator/Lichtmaschine
- Audi A3 Generator/Lichtmaschine
- Audi A4 Generator/Lichtmaschine
- Audi A5 Generator/Lichtmaschine
- Audi A6 Generator/Lichtmaschine
- Audi A8 Generator/Lichtmaschine
- Audi Q5 Generator/Lichtmaschine
- Audi Q7 Generator/Lichtmaschine
- Audi TT Generator/Lichtmaschine
- BMW 1 Generator/Lichtmaschine
- BMW 3 Generator/Lichtmaschine
- BMW 5 Generator/Lichtmaschine
- BMW 7 Generator/Lichtmaschine
- BMW X1 Generator/Lichtmaschine
- BMW X3 Generator/Lichtmaschine
- BMW X5 Generator/Lichtmaschine
Artikelnummer: 10700196-WOOSPA
Artikelnummer: 10443220-WOOSPA
Artikelnummer: 10700241-WOOSPA
Artikelnummer: 10443147-WOOSPA
Artikelnummer: 10443488-WOOSPA
Artikelnummer: 10443293-WOOSPA
Artikelnummer: 10442160-WOOSPA
Artikelnummer: 10442965-WOOSPA
Artikelnummer: 10443300-WOOSPA